Geistlicher Impuls von Pastor Matthias Kuna-Hallwaß zum Predigttext des 3. Sonntags nach Ostern, Johannesevangelium 15,1-8
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Geistlicher Impuls von Pastorin Susanne Hallwaß zum Predigttext des 2. Sonntags nach Ostern, 1. Petrusbrief 2,21b-25
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Geistlicher Impuls von Pastor Matthias Kuna-Hallwaß zum Predigttext des 1. Sonntags nach Ostern, Jes 40, (26-27)28-31
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Geistliches Wort von Pastorin Susanne Hallwaß zum Predigttext des Ostersonntags 2020, 2. Tim 2,8 (9-13)
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ein Aufruf der EKD zum Singen und musizieren morgen am Ostersonntag. Der Beitrag ist von der Seite des Michaelisklosters Hildesheim übernommen.
Ich werde morgen um 10:15 Uhr Christ ist erstanden mit vollem Werk auf der Orgel spielen, im Anschluss noch ein paar weitere Lieder. Das kann man von draußen gut hören und vielleicht sogar mitsingen.
"Am Ende des ZDF-Fernsehgottesdienstes zum Ostersonntag Christ ist erstanden aus allen Fenstern, Türen und Gärten.
#OSTERNVOMBALKON // Ostersonntag, 12.04., um 10:15 Uhr Der bereits weiträumig und vielerorts verbreitete Aufruf des Posaunenwerks Hannovers zur großen Oster-Balkonmusik fand Anklang unter den Verantwortlichen des ZDF-Fernsehgottesdienstes. Die Aktion wird von dort aufgenommen und der Gottesdienst damit „ausgeläutet“. Ob singend oder mit dem Instrument: Sänger*Innen, Bläser*Innen, wer immer ein Instrument oder seine Stimme zur Verfügung hat, spielt oder singt „Christ ist erstanden“ (Evangelisches Gesangbuch Nr. 99). Zuhause am Fenster, auf dem Balkon, im Garten, im Wald, oder in einer Kirche, auf dem Hof, auf der Straße, wo auch immer wir gerade sind. Auf dass die Osterbotschaft an vielen verschiedenen Orten durch viele verschiedene Menschen- doch gefühlt wie ein Chor- viele Menschen erreicht. In der Stadt genauso wie auf dem Land, so dass ein akustisches Oster-Band durch die Lande schallt. „Christ ist erstanden“! Alles selbstverständlich unter Berücksichtigung der dann geltenden Vorschriften, Gesetze und Handlungsempfehlungen – haltet Abstand."